- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- RWS
- »
- Konsumentenverhalten bei Biowein am Beispiel Österreich
RWS
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Igel Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 11.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Trotz der wachsenden Anzahl von Betriebe, die Wein aus biologischem Anbau produzieren, ist das Image von Biowein nicht zufriedenstellend. Während bei Lebensmitteln wie Gemüse, Milchprodukten oder Fleisch das Bio-Logo an der Verpackung beim Konsumenten einen eindeutigen Nutzen und Mehrwert erkennen lässt, dient bio beim Genussmittel Wein höchstens als beruhigender Zusatznutzen. Es wird kein höherer Geschmacksstandart assoziiert, eher verbinden Konsumenten mit Wein aus biologischem Anbau Eigenschaften wie sauer oder weniger fruchtig . Die Vermarktung des Bioweins zeigt sich also als beschwerlich. Die Autorin Christine Weiss untersucht das Konsumentenverhalten der österreichischen Weinkonsumenten um festzustellen, welchen Einfluss psychologische Determinanten auf das Verhalten der Konsumenten beim Kauf von Biowein haben. Außerdem werden die Unterschiede im Kaufverhalten zwischen Biowein und konventionellem Wein aufgezeigt. Schließlich leitet die Autorin aus den gewonnenen Erkenntnissen Empfehlungen für die Vermarktung von Biowein ab, sodass eine günstige und nachhaltige Positionierung des Produktes auf dem Weinmarkt gelingen kann.
weitere Bücher zum Thema

Mit allen Sinnen: Duftmarketing. Einfluss auf Erleben und Kaufen
Unveränderte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-925-3
EUR 48,00
Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und Geldgeber
Korrigierte Neuausgabe
ISBN: 978-3-95485-375-5
EUR 24,90
Auf der Jagd nach Erfolg. Führen unter Stress
ISBN: 978-3-95485-374-8
EUR 49,50
Employer Branding im öffentlichen Dienst
ISBN: 978-3-96146-834-8
EUR 39,50
Storytelling im Business. Vermarkten anhand von Geschichten
ISBN: 978-3-96146-806-5
EUR 39,50
Marketing meets Sustainability. Leitfaden für eine Nachhaltigkeits-Marketing-Konzeption
ISBN: 978-3-95485-371-7
EUR 44,50
Dachmarken im Spitzensport: Einführung einer gemeinsamen Marke für die Spitzensportvereine in Fußball und Basketball in St. Pölten
ISBN: 978-3-96146-747-1
EUR 34,50
Performance of Private Equity-Backed IPOs. Evidence from the UK after the financial crisis
ISBN: 978-3-95485-369-4
EUR 39,50
Die Sanierung von Pensionszusagen. Ein Buch mit sieben Siegeln?
ISBN: 978-3-95485-368-7
EUR 39,50
Whistleblowing im Wandel - Das Loyalitätsdilemma bei der Offenbarung von Missständen in der Privatwirtschaft
ISBN: 978-3-95485-367-0
EUR 39,99
