- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Reihe ReligioSus
- »
- Der Einzelne und sein Gott
Reihe ReligioSus
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 09.2012
Seiten: 164
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Søren Kierkegaard (1813–1855) gilt als der erste Existenzphilosoph. Als einer der wichtigsten theologischen Denker betonte er stets die Subjektivität des Individuums in dessen Beziehung zu Gott. Dieses persönliche Verhältnis wird auch in dieser Sammlung von ausgewählten Schriften Kierkegaards thematisiert. Exemplarisch werden Persönlichkeiten wie Abraham, Hiob, Sokrates, Paulus, sogar Christus selbst hinsichtlich dieser Beziehung untersucht. Dabei verbindet der Autor seine tief empfundene Religiosität mit einer distanziert ironischen Betrachtungsweise. Ebenfalls enthalten sind zwei ethisch-religiöse Abhandlungen über die Schuldfrage bei der Kreuzigung Christi und den Geniebegriff bei den Aposteln.
weitere Bücher zum Thema

Stimmstörungen. Ihre beruflichen und seelischen Auswirkungen bei Sänger*innen und Vielsprecher*innen
ISBN: 978-3-96146-883-6
EUR 39,50
Tierische Gefährten. Warum Tiere unsere Gesundheit verbessern
ISBN: 978-3-96146-690-0
EUR 29,99
Formenanalyse des absoluten Geistes. Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel
ISBN: 978-3-96146-509-5
EUR 14,99
Patientenerwartungen an Prämedikationsgespräche: Kann die Narkoseaufklärung präoperative Ängste reduzieren?
ISBN: 978-3-95935-274-1
EUR 44,99
Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Die Integration von erlebnispädagogischen Konzepten in die Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
ISBN: 978-3-95820-470-6
EUR 39,99
Religion der Tat: Kierkegaards Werk in Auswahl
ISBN: 978-3-95801-365-0
EUR 44,99
Der Teufel. Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum
ISBN: 978-3-95801-274-5
EUR 19,90
Der große Katechismus
ISBN: 978-3-95801-228-8
EUR 24,90
