- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Recht Wirtschaft Strategie
- »
- Die Rechtswissenschaft ohne Recht: Kritische Betrachtungen über die Grundlagen des Staats- und Völkerrechts
Recht Wirtschaft Strategie
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 03.2011
AuflagenNr.: 1
Seiten: 268
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
In dieser stilistisch herausragenden und höchst unterhaltsamen Arbeit schafft es der Autor, fundamentale philosophische Überlegungen mit hintergründiger Polemik zu kombinieren. Im Mittelpunkt seiner Kritik steht die Auffassung und Rolle des Rechts. Durch die Souveränitätsbehauptungen der Staaten diene jenes den politischen Eliten und Winkeladvokaten nur noch als Instrument zur Erhaltung und zum Ausbau ihrer Macht, obwohl es ursprünglich die absolute Größe darstellen sollte, nach der sich Staaten zu richten hätten. Nelson argumentiert weiterhin, dass auch auf Grundlage dieses verkümmerten Rechtsbewusstseins der zu jener Zeit tobende Erste Weltkrieg ausbrechen konnte und das Recht selbst eine metaphysische Komponente sei, die sich keiner Regierung unterwerfen dürfe. Seine kritische Abhandlung über die unmögliche Vereinbarkeit von Souveränität und Völkerrecht besitzt nach wie vor uneingeschränkt Gültigkeit. Leonard Nelson (1882-1927) war einflussreicher Philosoph und Mathematiker. Er gründete 1922 die Philosophisch-Politische Akademie und 1926 den Internationalen Sozialistischen Kampfbund.
weitere Bücher zum Thema

Das Sakramentenrecht der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland und der Römisch-Katholischen Kirche. Mit einer geschichtlichen Betrachtung der Altkatholischen Kirche Österreichs
ISBN: 978-3-96146-682-5
EUR 39,99
Vier Abhandlungen über die ersten Grundsätze der Volkswirtschaft
ISBN: 978-3-95801-616-3
EUR 24,90
Vier Abhandlungen über die ersten Grundsätze der Volkswirtschaft
ISBN: 978-3-95801-615-6
EUR 34,90
Geschichte Berlins
ISBN: 978-3-95801-367-4
EUR 34,99
Die Rolle der Ehefrau: Der rechtshistorische Vergleich der ehelichen Pflichten im Deutschen Recht und der Scharia
ISBN: 978-3-95850-603-9
EUR 39,99
Die Stadt Karlsruhe: Von der barocken Planstadt zur Residenz des Rechts
ISBN: 978-3-95684-441-6
EUR 29,99
Geschichte Berlins
ISBN: 978-3-86347-617-5
EUR 24,99
Geschichte Berlins
ISBN: 978-3-86347-618-2
EUR 34,99
