- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Psychologie & Erziehung
- »
- Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
Psychologie & Erziehung
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 04.2015
AuflagenNr.: 1
Seiten: 292
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Worüber lachen wir? Was ist Humor? Sigmund Freuds Analyse des Witzes ist ein Klassiker: Auf psychoanalytischer Basis unternimmt er die tiefgreifende Untersuchung eines gesellschaftlichen Phänomens. Präzise und grundlegend sind seine Studien für die moderne Forschung, dabei immer unterhaltend und im wirklichen Sinn jeden angehend.
weitere Bücher zum Thema

Tanz und Narzissmus. Spiegel und Chance
ISBN: 978-3-96146-852-2
EUR 29,50
Charakter totalitärer Herrschaftsformen. Psychogramme des Bösen
ISBN: 978-3-95935-552-0
EUR 39,50
Lehrbuch der Liebe und Ehe
ISBN: 978-3-96345-283-3
EUR 28,00
Lasten der Vergangenheit: Traditionslinien zum Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-95935-526-1
EUR 49,50
Lehrbuch der Liebe und Ehe
ISBN: 978-3-96345-270-3
EUR 34,00
Algorithmen, Kampfroboter und Psychosen. Hintergründe und Gefahren artifizieller Intelligenz – Rekonstruktion psychotischer Technologie
ISBN: 978-3-96146-722-8
EUR 24,50
Traumata und Traumafolgestörungen – Herausforderungen für die professionelle Beziehungsgestaltung
ISBN: 978-3-96146-625-2
EUR 34,99
Bildnerei der Geisteskranken
ISBN: 978-3-95801-575-3
EUR 34,90
