- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Philosophie
- »
- Karl Marx
Philosophie
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 04.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Anlässlich seines 200. Geburtsjahres beleuchtet Ferdinand Tönnies Leben, Lehre und Werk des bis heute meist diskutierten Theoretikers des Sozialismus und Kommunismus Karl Marx (1818–1883). Ferdinand Tönnies (1855–1936) war ein deutscher Soziologe und Philosoph. Er versucht, die komplexen und ausführlichen Theorien sowie das Leben von Marx so darzustellen, dass sich das anspruchsvolle Werk von Marx auch als unterhaltende Abendlektüre eignet.
weitere Bücher zum Thema

Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis
ISBN: 978-3-96146-980-2
EUR 34,99
Zur Qualität der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Trägern der freien Jugendhilfe und den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
Eine Analyse des Zusammenhangs von Förderung und Partnerschaft
ISBN: 978-3-96146-968-0
EUR 49,50
Melchior Palágyi. Frühe Schriften zur Psychologie, Logik und Erkenntnistheorie (1893-1897)
Herausgegeben und eingeleitet von Heiko Heublein
ISBN: 978-3-948958-17-6
EUR 24,50
Käthe und Gusti. “Die raue Nazi-Wirklichkeit lehrte uns, keine richtigen Deutschen zu sein.“
ISBN: 978-3-96146-959-8
EUR 24,99
Das Dispositiv des Alter(n)s. Zur Regierung der Psyche zwischen Aktivierung und Ausschließung im Kontext der Sozialen Arbeit
ISBN: 978-3-96146-951-2
EUR 39,50
Der Zweck von Haftstrafen unter ethischer Betrachtungsweise
ISBN: 978-3-95993-118-2
EUR 29,50
Developing of a Lean Warehousing Model. A German Case Study
ISBN: 978-3-95935-604-6
EUR 49,50
Bildungsumwege in Deutschland. Ethnische und soziale Herkunft als Dimensionen der Bildungsbenachteiligung
ISBN: 978-3-95993-116-8
EUR 29,50
Kant und die Objektivität der Erkenntnis bei Hegel
ISBN: 978-3-96146-900-0
EUR 34,50
