Suche

» erweiterte Suche » Sitemap

Philosophie


» Bild vergrößern
» weitere Bücher zum Thema


» Buch empfehlen
» Buch bewerten
Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 11.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback

Inhalt

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Bild des Südens in der deutschen Literatur. Am Beispiel von Zwischen den Rassen von Heinrich Mann und Homo faber von Max Frisch wird die Darstellung des Südens vergleichend analysiert. In Zwischen den Rassen werden Deutschland und Italien gegenüberstellt, folglich kontrastieren nordische und südländische Eigenschaften. Im Vergleich zu Zwischen den Rassen wird der Süden in Homo faber umfangreicher und die damit verknüpften Bedeutungen vielfältiger dargestellt. Das Ziel dieser Studie ist, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung vom Süden in den beiden Werken herauszuarbeiten. Welche Rolle und Funktion hat der Süden und welche Bedeutungen werden mit dieser Himmelsrichtung in den beiden Werken assoziiert? Worum geht es eigentlich in der Darstellung vom Nord-Süd-Gegensatz in den beiden Werken? Neben der Beantwortung dieser Fragen wird die Abgrenzung vom Süden in diesen beiden Werken erläutert und verglichen. Die Studie geht den ausgeprägt gegensätzlichen Darstellungen vom Süden textanalytisch nach. Anhand des imagologischen Konzepts der Komparatistik wird untersucht, ob es bei diesen Texten um den im gelebten Kontext erfahrenen oder um einen imaginären, durch den historischen Hintergrund und die literarische Tradition geprägten Süden geht.

Leseprobe

Textprobe: 3. Typologische Parallelen: 3.1 Nordische Typen: 3.1.1 Arnold als Philosoph und Dichter: Der zurückhaltende, schüchterne Arnold ist ein Dichter, sanfter Träumer (121) und Waldmensch (124), der in der Einsamkeit lebt und nicht zur Gesellschaft passt. Bei seinem Aufenthalt in Bayern fällt er auf und seine Unterhaltungen mit Lola sind von philosophischen Gesprächen geprägt. In vielen Spaziergängen mit Lola philosophiert er über Gott und die Welt. Von seinem Glauben an die Zukunft einer besseren Gesellschaft redet Arnold häufig. Spricht er von Geist und Menschlichkeit, belebt sich der normalerweise gemäßigte, ruhige Mann und er begreift die Französische Revolution 1789 als Ausbruch des Besseren im Menschen (154). Er schätzt den Geist hoch: Wie können Kulturmenschen, wie kann der Geist eine Macht ertragen, die nicht vom Geiste ist! (153) In Lolas Sichtweise werden die idealistischen Elemente seines Charakters verdeutlicht. Lola kommentiert zum Beispiel Arnold folgendermaßen: Besonders Sie, der große Hoffnungen auf die Menschheit setzt! Und dabei haben Sie den wichtigen Teil Ihres Lebens dazu benutzt, sich in Ihrer Verschlossenheit von den Phantomen der Menschheit etwas vorspielen zu lassen: etwas Bösartiges, soviel ich verstehe... Sie sind eigentlich sehr naiv. (165) Obwohl Lola ihm seelisch zugeneigt ist, empfindet sie doch, dass auf fester Erde sein Traum keine Stätte habe (153). Das lässt an ein gängiges Merkmal Deutschlands denken, nämlich die bezeichnende Fähigkeit zum Nachdenken und das große Interesse an abstrakten Ideen. Die negativen Elemente in Arnolds Charakter sind Lola auch bewusst. Im Gegensatz zu dem anziehenden, leidenschaftlichen Italiener Pardi ist Arnold gar zu sparsam, mäßig und vernünftig (432). Einerseits kann die Kraft des Gedankens eine großartige geistige Welt schaffen, andererseits könnte diese Kraft zu beschränkten und drückenden Verhältnissen führen. Seine bürgerlichen Tugenden scheinen Lola kalt und unsympathisch. Arnolds Kälte und Weise, Menschen anzusehen (432) gefallen Lola nicht. Kritisierend analysiert Lola ihn so: [...] Er war ein ängstlicher Egoist, immer in Sorge, sich mit jemand messen, seinen traurigen Frieden aufgeben zu müssen. Das machte ihn kleinlich und ungenerös: [...] (183) [...] Er kennt nicht Freund noch Feind: nur das kleine selbstsüchtige Vergnügen des Durchschauens. [...] (432) 3.1.2 Faber als Techniker: Der Titel des Romans von Max Frisch, Homo faber, stammt aus dem Lateinischen und kann als der Mensch als Verfertiger übersetzt werden. Die charakteristischen Merkmale des Selbst- und Weltbildes vom Protagonisten Walter Faber sind von seinem Beruf bestimmt und dementsprechend wurde er von seiner damaligen Freundin Hanna scherzhaft auf den Namen Homo faber getauft. Abgesehen davon, dass sich Walter Fabers Identität im Handlungsverlauf allmählich verändert, könnte man sagen, dass er ein Techniker-Mensch ist. Walter Faber identifiziert sich mit der Rolle des Technikers, der sich an der streng rationalen, technischen Weltanschauung orientiert. Als realitätsbezogener Techniker meint er, dass er die Erscheinungswelt als objektiv gültige Wirklichkeit erfassen kann: Ich bin Techniker und gewohnt, die Dinge zu sehen, wie sie sind. Der Untertitel des Romans heißt Ein Bericht und dies betont die von Faber angestrebte Sachlichkeit und Nüchternheit. Das Kennzeichen der Sprache des Ich-Erzählers spiegelt seine Identität als Ingenieur wider: wenige Dialoge, verkürzte Sätze. Genaue Zeit- und Ortsangaben, die sich durch den ganzen Roman ziehen, erinnern besonders an einen wissenschaftlichen Bericht. Die Bemühung um die Genauigkeit in seiner Darstellung zeichnet sich durch u. a. folgende Facetten aus: Fremdsprachliche Gespräche notiert er immer in der Originalsprache, sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch in seiner Erläuterung über den Zufall und die Wahrscheinlichkeit fügt er sogar wissenschaftliche Quellen ein, wie in einer wissenschaftlichen Arbeit. Auch die Typen der Flugzeuge und Marken der Autos, die er auf seiner Dienstreise mitnimmt, kann er exakt angeben. In einem Vergleichsspiel mit Sabeth benutzt Faber Gegenstände aus dem technischen Bereich, z. B. Zinkblech und Glaswolle. Ein weiteres Kennzeichen seines Selbstbilds ist seine Hochschätzung des Technikers als männlicher Beruf : Ich stehe auf dem Standpunkt, dass der Beruf des Technikers, der mit den Tatsachen fertig wird, immerhin ein männlicher Beruf ist, wenn nicht der einzig männliche überhaupt… (77). Als Techniker mit rationalem Denken und Verhalten bezeichnet er Gefühle und Emotionen abwertend als Ermüdungserscheinungen : Manchmal wird man weich, aber man fängt sich wieder. Ermüdungserscheinungen! Wie beim Stahl, Gefühle, so habe ich festgestellt, sind Ermüdungserscheinungen, nichts weiter, jedenfalls bei mir. Man macht schlapp! (92) Gefühle und Emotionen gelten als Zeichen von Schwäche in den Augen von Faber. Als erfolgreicher Ingenieur versucht er, die Welt und die darin befindlichen Erscheinungen erklärbar zu machen und zu kontrollieren. Seine Faszination von Maschinen und besonders von Robotern projiziert seine eigenen Wünsche: Erlebnis-, Angst- und Irrtumsfreiheit. Faber wendet seine technisch organisierten Wahrnehmungskategorien sowohl auf sich, als auch auf seine Mitmenschen und seine Umwelt an. Der Umgang mit Menschen ist für ihn eine Anstrengung. Wenn die Schwierigkeit mit den Mitmenschen bei Arnold als Bindungsscheu bezeichnet wird, weshalb er wegen seiner Schüchternheit und seines Philosophierens nicht in die Gesellschaft passt, dann ist es bei Faber ein Bindungswiderwille . Faber will keinen Kontakt mit seinen Mitmenschen haben und bereits am Anfang des Romans, also beim Flugstart in New York konstatiert er: meinerseits keinerlei Bedürfnis nach Bekanntschaft . (8) Deshalb bevorzugt er das Alleinsein und die Einsamkeit gilt bei seinem Selbstbild als Kategorie männlichen Lebens. Wie Manfred Eisenbeis zeigt, ist Faber am liebsten in engem Kontakt mit technischem Gerät, das er beherrscht, das funktioniert und ihm keine Gefühle abverlangt- wie z. B. sein Wagen .

Über den Autor

Di Wu, M.A., wurde 1990 in Qinghai (VR China) geboren. Sie studierte Germanistik an der Beijing Foreign Studies University (BFSU) und schloss 2012 ihr Bachelorstudium ab. Das WS 2010/2011 und das SoSe 2011 verbrachte sie als Austauschstudentin an der Georg-August-Universität Göttingen. 2016 erhielt sie den Mastertitel am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 2018 promoviert sie im IDF der Universität Heidelberg über die Darstellung von Insel als literarischem Raum in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Raum in der Literatur und deutschsprachige Gegenwartsliteratur.

weitere Bücher zum Thema

Ressourcenschonende Nachverdichtung von Wohnhausanlagen mittels vorgefertigten Raumzellen im städtischen Bereich

Vertikale Nachverdichtung am Beispiel von Wohnhausanlagen der Stadtgemeinde Wien der Bestandstypologien der Baualtersklassen 1950 – 1970

ISBN: 978-3-96146-862-1
EUR 44,50


Bewerten und kommentieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichenten Felder aus.