- Sie befinden sich:
- Reihen
- »
- Nachhaltigkeit
- »
- Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau
Nachhaltigkeit
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 01.2008
AuflagenNr.: 1
Seiten: 140
Abb.: 79
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
In Design und Bau von umweltfreundlichen Gebäuden spielt die Betrachtung von Werkstoffen unter ökologischen Gesichtspunkten eine zunehmend bedeutende Rolle. Nicht nur die energetische Performance des fertiggestellten Hauses geht in die Bilanz ein, sondern der gesamte Lebenszyklus von der Herstellung bis zum Recycling. Ziel dieses Buchs ist der konkrete Vergleich einer bekannten und oft eingesetzten Zahl von Werkstoffen, um somit der Praxis konkrete Entscheidungsinformationen zu bieten. Dafür befasst sich die Studie mit der rein energetischen Betrachtung der Herstellung von Holzwerkstoffen, wie sie in das Energiebudget von Passiv- und Niedrigenergiehäusern als relevante Größen eingehen. In die Betrachtung und die Ergebnisse spielt auch die Speicherkapazität von Kohlendioxid mit hinein – ein hochaktueller Aspekt der Reduzierung klimaschädlicher Gase. Zu fünf verschiedenen Werkstoffen und Bauteilen für den Einsatz im Holzhausbau werden Vergleiche mit ökologischer Aussage durchgeführt. Die bilanzierten Werkstoffe sind Fermacell, OSB (Oriented Strand Board), Fichte-3-Schicht Platte, Livingboard und Multiplex Top. Der methodische Ansatz der vorliegenden Studie beruht auf der Recherche nach Sekundärinformationen, die im Wesentlichen direkt bei den Herstellerfirmen in Form einer detaillierten Matrix erhoben wurden. Die Untersuchung zeigt Stärken und Schwächen dieser Methodik auf, die für darauf aufbauende Untersuchungen von Relevanz sind.
Tobias Luthe (Diplom Forstwirt) Studium der Forst- und Umweltwissenschaften an der Universität Freiburg und UBC Vancouver. Master of Arts in Umwelt & Bildung, Universität Rostock. Promotion in Sustainable Tourism Management. Haupt- und nebenberuflich in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kommunikation und Tourismus tätig.
weitere Bücher zum Thema

Geschichte und Geschichten aus der Welt des Puppentheaters
ISBN: 978-3-95935-558-2
EUR 49,50
Der vollkommene Konditor
Desserts und Leckereien aus dem 19. Jahrhundert
ISBN: 978-3-96345-186-7
EUR 22,00
Energiewende Deutschland. Kann der Strommarktsimulator GemCast den zukünftigen Energiemix und Strompreis zuverlässig berechnen?
ISBN: 978-3-95934-992-5
EUR 39,99
Der Product Carbon Footprint: Die Erfassung von Treibhausgasemissionen mittels CO2-Fußabdruck
ISBN: 978-3-95934-562-0
EUR 44,99
Römer, Germanen und der Limes: Wirtschaftlicher Austausch und grenzüberschreitender Handel im Herzen Europas vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr.
ISBN: 978-3-95820-359-4
EUR 24,99
Sustainable Balanced Scorecard: Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE Group
ISBN: 978-3-8428-9447-1
EUR 34,99
Das Potenzial von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher: Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad am Beispiel Ecolar-Home
ISBN: 978-3-8428-9783-0
EUR 44,99
HaptOSM: Kostengünstige Kartenherstellung für blinde und sehbehinderte Menschen
ISBN: 978-3-8428-9819-6
EUR 39,99
Das Kulturgut Seide: Der Seidenhandel unter historischen und kulturgeschichtlichen Aspekten
ISBN: 978-3-8428-9890-5
EUR 44,99
Green-IT-Strategien für den Mittelstand: Nachhaltige Lösungen in der IT und durch IT-Unterstützung
ISBN: 978-3-8428-9061-9
EUR 39,99
