- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Musik
- »
- Methode der Musikgeschichte
Musik
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 08.2012
Seiten: 232
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, Guido Adler wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde zum Ehrenmitglied ernannt. Zwischen 1894 und 1938 war er Herausgeber des 83-bändigen Werkes Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Guido Adler war ein Vertrauter des berühmten österreichischen Komponisten Gustav Mahler und verfasste im Jahr 1916 dessen Biographie.
weitere Bücher zum Thema

Der Mensch ist wesenhaft frei. Interreligiöse Elementarpädagogik und Multireligiosität als Schlüsselbegriff im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-96146-989-5
EUR 49,50
Alltägliche Emotionsarbeit in der Automobilbranche. Eine Kärntner Studie über die Arbeit mit Kundschaft
ISBN: 978-3-96146-978-9
EUR 34,90
Stuttgart 21: Scheindiskurs oder ideale Sprechsituation? Diskursanalyse der Schlichtung zu Stuttgart 21 anhand von Videosequenzen
ISBN: 978-3-96146-972-7
EUR 34,90
Identität. Durch aktive Rollengestaltung zu mehr Lebensqualität
ISBN: 978-3-96146-936-9
EUR 34,50
Figurenkohärenz bei Kriemhild und Brünhild im Nibelungenlied. Konzeptionen von Autonomie und Geschlecht
ISBN: 978-3-95993-115-1
EUR 29,50
Colombia and the European Union as key partners for peace. Successes and shortcomings of the EU peacebuilding strategy in Colombia in the post-conflict scenario
ISBN: 978-3-96146-867-6
EUR 34,50
Wohnzufriedenheitsmodell (WZM). Die ideale Wohnimmobilie für ein zufriedenes und glückliches Leben
ISBN: 978-3-96146-848-5
EUR 44,50
Christliche und heidnische Helden. Helden und deren Gestaltung im europäischen Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-826-3
EUR 34,50
Work-Life-Balance. Mobiles Arbeiten und Qualität des Arbeitslebens
ISBN: 978-3-96146-822-5
EUR 44,50
