- Sie befinden sich:
- Fachbücher
- »
- Wirtschaft - Unsere Neuheiten
- »
- Marketing
- »
- Das Web 2.0 unter dem Aspekt der Barrierefreiheit
Marketing
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 02.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 228
Abb.: 44
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Barrierefreies Internet bezeichnet Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen respektive technischen Möglichkeiten uneingeschränkt genutzt werden können. Hinsichtlich des Web 2.0 gilt es zu herauszufinden, welche Barrieren diese Angebote für Menschen mit Behinderungen aufbauen. Damit Betroffene die neuen Anwendungen ebenso selbstverständlich nutzen können, wie andere barrierefreie Webseiten, sollen die Schwierigkeiten identifiziert und erste Lösungsansätze skizziert werden. Im Zentrum der Untersuchung steht die Webanwendung der XING AG. Die Grundlage für die Analyse auf Barrierefreiheit bietet die Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV). Die darin enthaltenen Richtlinien werden in einen Kriterienkatalog umgesetzt, anhand dessen der Webauftritt auf mögliche Barrieren geprüft wird. Die erkannten Mängel werden ausführlich dokumentiert sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung gegeben.
Kristin Göbel, Dipl. Informationswirtin, Informationsmanagement-Studium an der Fachhochschule Hannover. Abschluss 2008 als Diplom-Informationswirtin. Derzeit tätig als Projektmanagerin im Bereich Website-Optimierung und Online-Marketing.
weitere Bücher zum Thema

Mit allen Sinnen: Duftmarketing. Einfluss auf Erleben und Kaufen
Unveränderte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-925-3
EUR 48,00
Employer Branding im öffentlichen Dienst
ISBN: 978-3-96146-834-8
EUR 39,50
Storytelling im Business. Vermarkten anhand von Geschichten
ISBN: 978-3-96146-806-5
EUR 39,50
Marketing meets Sustainability. Leitfaden für eine Nachhaltigkeits-Marketing-Konzeption
ISBN: 978-3-95485-371-7
EUR 44,50
„Kreuzen Sie einfach die Drei an…“: Der Einfluss der Interviewdauer auf homogenes Antwortverhalten bei computergestützten Telefoninterviews (CATI)
ISBN: 978-3-96146-234-6
EUR 29,50
Employer Branding für Buchverlage. Gewinnung von High Potentials der Generation Y vor dem Hintergrund des ‚War for Talents‘
ISBN: 978-3-96146-707-5
EUR 39,50
Viel hilft viel? Der Zusammenhang zwischen der Kundenorientierung eines Verkäufers und seiner Verkaufsleistung
ISBN: 978-3-95935-477-6
EUR 49,99
Product Placement in Social Media, Film und Fernsehen: Grundlagen, Entwicklung, Erscheinungsformen und aktuelle Rechtslage
ISBN: 978-3-96146-664-1
EUR 29,99
Produktmarketing war gestern: Wie die Corporate Identity unsere Kaufentscheidung beeinflusst
ISBN: 978-3-96146-167-7
EUR 39,99
Proaktive Kundenbindung im B2B-Bereich: Churn Prevention am Beispiel der ITK-Branche
ISBN: 978-3-96146-659-7
EUR 44,99
