- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Kulturgeschichte
- »
- Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum
Kulturgeschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 10.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Die Burg ‚beherrscht‘ die Landschaft, die Landschaft aber hält die Burg […] . Ob Kunstwerke der Architektur, Opfer der Zeit oder Zeugen der Geschichte: Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum sind zahlreich nicht nur in ihrer Menge, sondern auch in ihren Variationen von der Gotik über die Renaissance bis in den Barock. Von Norden nach Süden, von Westen nach Osten, Region um Region reist der Leser dieses Bildbandes und erhält dabei einen Einblick in Wunderwerke der Architektur. Laut Karl Robert Langewiesche (1874–1931) sind sie nicht nur als geplante Kunstwerke zu sehen, sondern als ein Zusammenspiel von Landschaft und Bauwesen.
weitere Bücher zum Thema

Der Berufswahlprozess von Jugendlichen mit arabischem oder türkischem Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Gesellschaft und Familie
ISBN: 978-3-95935-634-3
EUR 49,50
Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur
ISBN: 978-3-96146-987-1
EUR 34,90
Forchheim im Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-988-8
EUR 34,90
Der Mensch ist wesenhaft frei. Interreligiöse Elementarpädagogik und Multireligiosität als Schlüsselbegriff im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-96146-989-5
EUR 49,50
Neue Wege im Umgang mit Tod, Verlust und Trauer. Die Soziale Arbeit als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung
ISBN: 978-3-96146-984-0
EUR 34,99
Gemeinsam ein gutes körperliches Wohlbefinden entwickeln. Kinder und ihre Bezugspersonen im Umgang mit Lebensmitteln
ISBN: 978-3-96146-982-6
EUR 34,90
Zur Poetik des Hörens in Rainer Maria Rilkes Sonetten an Orpheus
ISBN: 978-3-96146-981-9
EUR 39,50
Wörterbuch Sportfischerei für Großbritannien und Irland. Englisch – Deutsch / Deutsch – Englisch
ISBN: 978-3-96146-986-4
EUR 49,50
Fully screen printed PTC based sensor array and OFET characterization
ISBN: 978-3-95935-632-9
EUR 49,50
Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis
ISBN: 978-3-96146-980-2
EUR 34,99
