- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Edition
- »
- Der Briefwechsel mit Paula 1896-1937
Edition
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Igel Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 05.2008
AuflagenNr.: 1
Seiten: 511
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Der hier zum ersten Mal in seiner Gesamtheit veröffentlichte Briefwechsel zwischen Richard Beer-Hofmann und seiner Frau Paula ist eine Liebesgeschichte und zugleich ein einzigartiges kulturhistorisches Dokument. Vom Herausgeber umfassend kommentiert, umspannt er die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, die entscheidende Kriegszeit mit ihren Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Familie, die rastlosen zwanziger Jahre und das darauffolgende verhängnisvolle Jahrzehnt der Nazi-Diktatur. Mit der persönlichen Beziehung untrennbar verwoben ist Beer-Hofmanns Mission , die poetische Realisierung seines epischen Dramas Die Historie von König David. Von besonderem Interesse sind auch Beer-Hofmanns lebhafte Schilderungen seiner Tätigkeit an Max Reinhardts Theater in Berlin und Salzburg, in denen er sich als der intellektuell, künstlerisch und emotional eng mit dem geschilderten Milieu verbundene Wiener Außenseiter erweist. Dokument einer einzigartigen Liebe
Der Herausgeber Richard M. Sheirich, emeritierter Professor und Leiter des -Department of German and Russian am Pomona College in Claremont, Kalifornien, wurde an der Harvard University mit einer Dissertation über Richard Beer-Hofmanns Die Historie von König David promoviert. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Wiener Moderne.
weitere Bücher zum Thema

Der Berufswahlprozess von Jugendlichen mit arabischem oder türkischem Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Gesellschaft und Familie
ISBN: 978-3-95935-634-3
EUR 49,50
Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur
ISBN: 978-3-96146-987-1
EUR 34,90
Forchheim im Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-988-8
EUR 34,90
Der Mensch ist wesenhaft frei. Interreligiöse Elementarpädagogik und Multireligiosität als Schlüsselbegriff im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-96146-989-5
EUR 49,50
Neue Wege im Umgang mit Tod, Verlust und Trauer. Die Soziale Arbeit als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung
ISBN: 978-3-96146-984-0
EUR 34,99
Gemeinsam ein gutes körperliches Wohlbefinden entwickeln. Kinder und ihre Bezugspersonen im Umgang mit Lebensmitteln
ISBN: 978-3-96146-982-6
EUR 34,90
Zur Poetik des Hörens in Rainer Maria Rilkes Sonetten an Orpheus
ISBN: 978-3-96146-981-9
EUR 39,50
Wörterbuch Sportfischerei für Großbritannien und Irland. Englisch – Deutsch / Deutsch – Englisch
ISBN: 978-3-96146-986-4
EUR 49,50
Fully screen printed PTC based sensor array and OFET characterization
ISBN: 978-3-95935-632-9
EUR 49,50
Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis
ISBN: 978-3-96146-980-2
EUR 34,99
