Best Ager
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 07.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 132
Abb.: 49
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
In Zeiten des demographischen Wandels rückt die Personengruppe der Generation 45+ / 50+ mehr und mehr in den Fokus von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Wegen ihrer überdurchschnittlichen Finanz- und Vermögenssituation haben Best Ager bereits heute eine zunehmend starke Bedeutung für die Konsum- und Marktforschung. Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel rückt die Best Ager Thematik und damit die Frage nach den besonderen Motiven und Umständen von Best Ager Gründungen in den Mittelpunkt der Entrepreneurship-Forschung. Das vorliegende Buch befasst sich mit soziologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, die im Zusammenhang mit Existenzgründungen – speziell Best Ager Gründungen – stehen. Hierbei wird insbesondere auf den demographischen Wandel und Lebensphasenmodelle sowie deren Auswirkungen auf Best Ager Gründungen eingegangen. Darüber hinaus werden Verhaltensmuster von (potentiellen) Unternehmensgründern und Ansätze der Motivforschung zur Unternehmerpersönlichkeit dargestellt. Diese Studie stellt schließlich vorstellbare Modelllösungen dar und zeigt Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik.
Matthias Puls, Mag.rer.soc.oec., Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz (Österreich), Abschluss 2008 als Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Diplom), Derzeit tätig als Unternehmensberater im Bereich Financial Service Industries.
weitere Bücher zum Thema

Vorbereitet für den Berufseinstieg im Jobcenter? Kompetenzentwicklung an der Hochschule
ISBN: 978-3-96146-882-9
EUR 34,50
Leistungssport und Management. Eine Untersuchung, inwiefern Spitzensportler von ihren im Sport erworbenen Persönlichkeitsmerkmalen als Unternehmer profitieren können
ISBN: 978-3-95993-106-9
EUR 29,50
Entrepreneurship. Ausgewählte Fragestellungen und Perspektiven
ISBN: 978-3-96146-827-0
EUR 39,50
Bad Tipping Point. Woran Unternehmen scheitern
ISBN: 978-3-96146-842-3
EUR 34,50
Offene Innovationsprozesse in Startups
ISBN: 978-3-96146-835-5
EUR 39,50
Diversität in Organisationen
ISBN: 978-3-96146-752-5
EUR 44,50
Unternehmensgründung im Informationszeitalter. Chancen und Risiken für Entrepreneure
ISBN: 978-3-8428-5129-0
EUR 39,99
Organisationale Ambidextrie. Umsetzung radikaler Innovationen in etablierten Unternehmen
ISBN: 978-3-95993-018-5
EUR 19,99
Swiss Ethnic Business: Barrieren und Besonderheiten bei Unternehmensgründungen durch Migranten
ISBN: 978-3-95935-228-4
EUR 39,99
Development Center bei der Gründungsförderung: Zur systemischen Beurteilung und Förderung von Gründungsideen
ISBN: 978-3-95934-529-3
EUR 44,99
